Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Nutzerbedingungen für Benutzer (die „Benutzerbedingungen“) regeln den Zugang zu unserer Onlineplattform und den zugehörigen Online-Tools sowie die Benutzung derselben (die „Services“). Bitte lesen Sie sich die Benutzerbedingungen aufmerksam durch. Sie bilden die rechtliche Grundlage für die Nutzung unserer Services und stellen einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Ihnen und uns. Als Teil dieser Benutzerbedingungen akzeptieren Sie die Einhaltung unsere Richtlinien für die zulässige Benutzung. „Wir“, „unser(e)“ und „uns“ bezieht sich auf die Invii-Entität.

1 Vertragsverhältnis
Eine Organisation oder ein Dritter, den wir in diesen Benutzerbedingungen „Kunde“ nennen, hat Sie in ein „Team“ eingeladen. Wenn Sie beispielsweise einem der Teams Ihres Arbeitgebers beitreten, dann ist der Kunde Ihr Arbeitgeber. Wenn Sie einem Team beitreten, dass von einem Freund verwaltet wird, dann ist dieser Freund unser Kunde.

Der Kunde hat unseren Nutzungsbedingungen für Kunden separat zugestimmt oder einen schriftlichen Vertrag mit uns abgeschlossen. Dadurch wird dem Kunden gestattet, ein Team zu erstellen dem Sie oder andere beitreten können. Alle Eingeladenen, denen Zugang zu den Services gewährt wird sind „Autorisierte Benutzer“. Der Kunde hat zahlreiche Optionen und umfangreiche Kontrolle über die Kundendaten. Der Kunde kann beispielsweise Zugriffsrechte steuern, Integrationen Dritter aktivieren oder deaktivieren <hier weitere Auflistung der Möglichkeiten>.

Sie stimmen der Vereinbarung zwischen uns und dem Kunden zu, dass es ausschließlich in der Verantwortung des Kunden liegt, (a) alle Rechte, Genehmigungen und Zustimmungen von Ihnen einzuholen, die für die rechtmäßige Benutzung der Kundendaten und den Betrieb der Services erforderlich sind, (b) zu gewährleisten, dass die Übertragung und Verarbeitung von Kundendaten rechtmäßig ist.

2 Grundregeln

2.1 Gesetzliches Mindestalter
Soweit rechtlich zulässig sind die Services nicht für Personen unter sechzehn Jahren vorgesehen und dürfen von derartigen Personen nicht genutzt werden. Sie erklären, dass Sie dass Sie das gesetzliche Mindestalter erreicht haben und der vorgesehene Empfänger der Einladung eines Kunden zur Benutzung der Services sind.

2.2 Unsere Services, unsere Regeln.
Alle autorisierten Benutzer sind verpflichtet, unsere Richtlinien für die zulässige Benutzung einzuhalten. Wenn Ihnen unangemessenes Verhalten oder Inhalte auffallen, melde dies bitte deinem Team-Administrator.

2.3 Haftungsausschluss
Falls wir der Ansicht sind, dass eine Verletzung des Vertrags, der Nutzungsbedingungen, der Richtlinie für die zulässige Benutzung oder einer unserer anderen Richtlinien vorliegt, die auf unkomplizierte Weise durch die Entfernung bestimmter Kundendaten oder eine andere Maßnahme des Kunden behoben werden kann, werden wir den Kunden in den meisten Fällen bitten, entsprechende Schritte zu unternehmen, statt selbst einzugreifen. Wir können direkt eingreifen und von uns als angemessen betrachtete Maßnahmen ergreifen (darunter die Deaktivierung Ihres Accounts), falls der Kunde keine angemessenen Maßnahmen ergreift oder unserer Ansicht nach eine Gefahr für uns, die Services oder Dritte besteht. KEINE PARTEI HAFTET GEGENÜBER DER ANDEREN PARTEI FÜR ENTGANGENE UMSÄTZE ODER GEWINNE ODER FÜR INDIREKTE, KONKRETE, BEGLEIT-, FOLGE- ODER STRAFSCHÄDEN, UNABHÄNGIG VON DEREN VERURSACHUNG, OB AUFGRUND VERTRAGLICHER VERPFLICHTUNGEN, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER EINER SONSTIGEN HAFTUNGSTHEORIE, SOWIE UNABHÄNGIG DAVON, OB DIE ANDERE PARTEI ÜBER DIE MÖGLICHKEIT DES EINTRETENS DERARTIGER SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN IST. SOFERN EIN AUTORISIERTER BENUTZER NICHT GLEICHZEITIG EIN KUNDE IST (UND OHNE DASS DADURCH UNSERE VERTRAGLICHEN RECHTE UND RECHTSMITTEL BESCHRÄNKT WERDEN), IST DIESER AUTORISIERTE BENUTZER UNS GEGENÜBER FÜR EINE VERLETZUNG DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT FINANZIELL HAFTBAR. WIR HAFTEN DEM AUTORISIERTEN BENUTZER GEGENÜBER FÜR EINE VERLETZUNG DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN BIS ZU EINEM GESAMTBETRAG VON MAXIMAL EINHUNDERT EURO (100€). DIE VORSTEHENDEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE GELTEN NUR IN DEM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG UND STELLEN KEINE EINSCHRÄNKUNG DES RECHTS EINER JEDEN PARTEI DAR, IHR NACH DEM BILLIGKEITSRECHT ZUSTEHENDE RECHTSMITTEL EINZULEGEN.

2.4 Anwendung des Verbraucherrechts
Invii ist ein Arbeitsplatz-Tool für Unternehmen und Organisationen und nicht für Verbraucherzwecke bestimmt. In dem vom anwendbaren Recht erlaubten Umfang erkennst du hiermit an und stimmst zu, dass Verbraucherrechte nicht gelten. Falls jedoch Verbrauchergesetze gültig sind und anderweitig nicht rechtmäßig ausgeschlossen werden können, wird nichts in diesen Nutzungsbedingungen jegliche gesetzliche Gewährleistungen, Garantien, Rechte oder Rechtsmittel, die du inne haben solltest, einschränken, ausschließen oder ändern. Unsere Haftung ist (nach unserem Ermessen) auf den Ersatz, die Reparatur oder Nachlieferung der Dienste oder die anteilige Erstattung von vorab gezahlten Gebühren für dein Abonnement beschränkt, welche die Restlaufzeit der Vereinbarung abdecken.
Fortbestand

3 Allgemeine Bestimmungen

3.1 E-Mails und Invii-Nachrichten
Sofern hierin nicht anders bestimmt, erfolgen Mitteilungen gemäß diesen Nutzungsbedingungen per E-Mail. Alternativ dürfen wir autorisierte Benutzer stattdessen über die Services informieren (z. B. mittels einer Invii-Benachrichtigung). Mitteilungen an Invii sind an xxx@invii.de zu senden.

3.2 Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten über die Benutzung und Leistung unserer Produkte erheben und verwenden.

3.3 Rechtsverzicht
Übt eine Partei ein ihr gemäß diesen Nutzungsbedingungen, einschließlich der Richtlinie für die zulässige Benutzung, zustehendes Recht nicht oder mit Verzögerung aus, stellt dies keinen Verzicht auf dieses Recht dar. Erklärungen über den Verzicht einer Partei auf die ihr laut den Nutzungsbedingungen zustehenden Rechte sind nur gültig, sofern sie schriftlich erfolgen und von einem autorisierten Vertreter der Partei unterzeichnet worden sind, die dem Verzicht der anderen Partei zustimmt.

3.4 Salvatorische Klausel
Die Nutzungsbedingungen, einschließlich der Richtlinie für die zulässige Benutzung, werden in vollem gesetzlich zulässigen Umfang durchgesetzt. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht für rechtswidrig befunden werden, wird diese Bestimmung durch das Gericht geändert und so interpretiert, dass die mit der ursprünglichen Bestimmung verfolgten Ziele im größten gesetzlich zulässigen Umfang erreicht werden. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen bleibt davon unberührt.

3.5 Abtretung
Du darfst deine Rechte aus diesen Nutzungsbedingungen, einschließlich der Richtlinie für die zulässige Benutzung, oder die darin enthaltenen Verpflichtungen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung (die nicht unbillig verweigert werden darf) weder kraft Gesetzes noch aus sonstigem Grund abtreten bzw. übertragen. Wir dürfen diese Nutzungsbedingungen im Ganzen (einschließlich aller zu ihren Bestandteilen erklärten Bedingungen) ohne deine Zustimmung an ein verbundenes Unternehmen oder im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme, Restrukturierung oder dem Verkauf aller bzw. im Wesentlichen aller unserer Vermögensgegenstände abtreten.

Diese Nutzungsbedingungen für Kunden (die „Kundenbedingungen“) beschreiben Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung unserer Online-Plattform und der dazugehörigen Online-Tools (die „Services“). Bitte lesen Sie diese Kundenbedingungen aufmerksam durch. Wenn Sie ein Kunde sind (wie nachstehend definiert), gelten diese Kundenbedingungen für Ihren Zugang und Ihre Nutzung unserer Services. Wenn Sie zu einem von einem Kunden eingerichteten Team eingeladen werden, regeln die Nutzungsbedingungen für Benutzer den Zugang und die Nutzung der Services.

1 Vertragsverhältnis
Diese Kundenbedingungen und alle Bestellformulare stellen zusammen einen verbindlichen „Vertrag“ zwischen dem Kunden und uns dar. „Wir“, „unser/unsere“ und „uns“ beziehen sich auf die Invii-Entität.

Wenn Sie ein oder mehrere Abonnements erwerben, ein Team erstellen oder Benutzer in dieses Team einladen, bestätigen Sie damit Ihr Verständnis des zu diesem Zeitpunkt gültigen Vertrags und stimmen dem Vertrag im Namen des Kunden zu. Bitte stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, den Vertrag im Namen des Kunden abzuschließen.

Der „Kunde“ ist die Organisation, die Sie durch die Zustimmung zum Vertrag vertreten. Wenn das Abonnement von jemanden abgeschlossen wird, der nicht formell mit einer Organisation verbunden ist, ist der Kunde die Einzelperson, die das Abonnement abgeschlossen hat.

Personen, die vom Kunden zum Zugriff auf die Services autorisiert sind („autorisierte Benutzer“), können Inhalte und Informationen in Form von Dokumenten an die Services übermitteln. Der Kunde kann uns ausschließlich Anweisungen geben, wie wir damit umgehen sollen. Ein Kunde kann beispielsweise Zugriffsrechte auf die Services verwalten, die Integration Dritter aktivieren oder deaktivieren <hier weitere Auflistung der Möglichkeiten>.

Der Kunde wird (a) autorisierte Benutzer über alle für die Nutzung der Services maßgeblichen Richtlinien und Praktiken des Kunden und über alle Einstellungen, die sich auf die Verarbeitung von Kundendaten auswirken können, informieren und (b) sicherstellen, dass die Übertragung und Verarbeitung von Kundendaten im Rahmen des Vertrags rechtmäßig ist.

2 Abonnements
Ein Abonnement ermöglicht einem autorisierten Benutzer den Zugriff auf die Services. Unabhängig von der Rolle ist für jeden autorisierten Benutzer ein Abonnement erforderlich. Ein Abonnement kann über die Services-Schnittstelle abgeschlossen werden. Jeder autorisierte Benutzer muss zur Aktivierung seines Abonnements den Nutzungsbedingungen zustimmen. Jedes Abonnement gilt für einen einzelnen autorisierten Benutzer für einen bestimmten Zeitraum und ist persönlich für diesen autorisierten Benutzer bestimmt.

3 Feedback
Wenn ein Kunde uns Feedback oder Vorschläge zu den Services sendet, werden wir diese möglicherweise verwenden. Aus diesem Grund gewährt uns der Kunde (für sich selbst und alle seine autorisierten Benutzer und anderen Mitarbeiter des Kunden) eine unbegrenzte, unwiderrufliche, unbefristete, unterlizenzierbare, übertragbare und gebührenfreie Lizenz, dieses Feedback oder diese Vorschläge für jegliche Zwecke zu verwenden, ohne dass dadurch Pflichten unsererseits oder Entschädigungsansprüche des Kunden, eines autorisierten Benutzers oder sonstiger Mitarbeiter des Kunden entstehen.

4 Produkte Dritter / Integratoren
Unsere Services umfassen eine Plattform, auf der Dritte Anwendungen und Software entwickeln können, welche die Nutzung der Services durch den Kunden ergänzen. Hierbei handelt es sich nicht um unsere Services und deshalb geben wir keine Gewährleistung auf diese Produkte. Der Kunde entscheidet, ob er ein solches Produkt aktiviert oder nicht. Jede Verwendung eines Produktes Dritter / Integratoren erfolgt ausschließlich als Geschäftsvorgang zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Drittanbieter.

5 Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten über die Nutzung und Leistung unserer Produkte erheben und verwenden.

6 Nutzung der Services
Der Kunde muss den Vertrag einhalten und sicherstellen, dass auch seine autorisierten Benutzer den Vertrag und die Nutzungsbedingungen ebenfalls einhalten. Wir können das Verhalten zu Compliance-Zwecken überprüfen, sind aber nicht dazu verpflichtet. Wir sind nicht für den Inhalt von Kundendaten oder die Art und Weise verantwortlich, wie der Kunde oder seine autorisierten Benutzer die Services zur Speicherung oder Verarbeitung von Kundendaten nutzen. Die Services sind nicht für Personen unter 16 Jahren vorgesehen und dürfen von derartigen Personen nicht benutzt werden. Der Kunde muss sicherstellen, dass alle autorisierten Benutzer über 16 Jahre alt sind. Der Kunde ist allein für die Bereitstellung eines Hochgeschwindigkeitsinternetzugangs für sich selbst und seine autorisierten Benutzer verantwortlich, damit diese auf die Services zugreifen und sie nutzen können.

7 Löschungsrechte
Wenn wir der Meinung sind, dass eine Vertragsverletzung vorliegt, die einfach durch die Entfernung bestimmter Kundendaten seitens des Kunden oder die Deaktivierung eines Produkts eine Dritten / Integrators durch den Kunden behoben werden kann, werden wir den Kunden in den meisten Fällen bitten, direkt Maßnahmen zu ergreifen, anstatt selbst einzugreifen. Allerdings können wir direkt eingreifen und von uns als angemessen erachtete Maßnahmen ergreifen, falls der Kunde keine angemessenen Maßnahmen ergreift oder unserer Ansicht nach ein ernst zu nehmendes Risiko eines Schadens für uns, die Services, autorisierte Benutzer oder Dritte besteht.
8 Bezahlung
TBD

9 Unsere Pflichten
9.1 Bereitstellung der Services
Nicht nur der Kunde hat Pflichten, sondern auch wir. Wir werden (a) dem Kunden und seinen autorisierten Benutzern die Services wie im Vertrag beschrieben zur Verfügung stellen und (b) die Kundendaten nicht ohne vorherige schriftliche Anweisungen des Kunden verwenden oder verarbeiten, jedoch mit der Maßgabe, dass „vorherige schriftliche Anweisungen“ so anzusehen sind, dass sie die Nutzung der Services durch autorisierte Benutzer und jede damit zusammenhängende oder anderweitige Verarbeitung beinhalten, die für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.

9.2 Verfügbarkeit der Services
Für alle Service-Pläne werden wir wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um die Services 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung zu stellen, wobei geplante Ausfallzeiten ausgenommen sind. Wir gehen davon aus, dass es nur selten geplante Ausfallzeiten geben wird. Sofern wir der Meinung sind, dass ein solcher Ausfall länger als fünf (5) ununterbrochene Minuten anhalten könnte, werden wir uns bemühen, den Kunden im Voraus zu informieren (z. B. über die Services).

9.3 Schutz von Kundendaten
Der Schutz von Kundendaten hat für uns hohe Priorität, weshalb wir administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen treffen, die im Wesentlichen mindestens dem Sicherheitsniveau entsprechen, das auf unserer Seite mit den Sicherheitspraktiken beschrieben wird. Diese Sicherheitsvorkehrungen umfassen Maßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Verwendung, Änderung, Löschung und Offenlegung von Kundendaten durch unsere Mitarbeiter zu verhindern. Bevor wir Kundendaten an einen unserer Drittanbieter weitergeben, stellen wir sicher, dass dieser mindestens angemessene Praktiken im Umgang mit Daten befolgt, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für angemessene Sicherheit, Schutz und Sicherung der Kundendaten, wenn sich diese im Besitz oder unter der Kontrolle des Kunden oder seiner Vertreter oder Beauftragten befinden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, was die autorisierten Benutzer des Kunden oder Produkte Dritter / Integratoren mit Kundendaten machen. Dies liegt in der Verantwortung des Kunden.

10 Eigentum und Eigentumsrechte
Im Verhältnis zwischen uns einerseits und dem Kunden und den autorisierten Benutzern andererseits ist der Kunde Eigentümer sämtlicher Kundendaten. Nach Maßgabe der Bedingungen des Vertrags gewährt der Kunde (für sich selbst und alle seine autorisierten Benutzer) uns eine weltweite, nicht ausschließliche und befristete Lizenz, auf Kundendaten und für den Kunden entwickelte Produkte Dritter / Integratoren zuzugreifen und diese zu nutzen, zu verarbeiten, zu vervielfältigen, weiterzugeben, auszuführen, zu exportieren und anzuzeigen. Dies gilt nur soweit dies angemessenerweise erforderlich ist, (a) um die Services bereitzustellen, zu warten und zu aktualisieren; (b) um Service-, Sicherheits-, Support- oder technische Probleme zu verhindern oder zu beheben; (c) wie gesetzlich vorgeschrieben oder wie durch die Richtlinie über die Anforderung von Daten erlaubt und (d) wie vom Kunden ausdrücklich schriftlich genehmigt. Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass er sich alle Rechte an den Kundendaten seiner autorisierten Benutzer gesichert hat, die möglicherweise für die Erteilung dieser Lizenz erforderlich sind.

Wir sind und bleiben Eigentümer unserer Services, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte. Wir können Software-Komponenten im Rahmen der Services über App Stores oder andere Kanäle bereitstellen. Wir gewähren dem Kunden eine nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare, nicht exklusive und begrenzte Lizenz für ihn und seine autorisierten Benutzer, die Objektcode-Version dieser Komponenten zu verwenden. Dies gilt jedoch nur in dem für die Nutzung der Services erforderlichen Umfang und in Übereinstimmung mit dem Vertrag und den Nutzungsbedingungen. Alle unsere nicht ausdrücklich durch diese Lizenz gewährten Rechte bleiben vorbehalten.

11 Laufzeit und Kündigung

11.1 Vertragslaufzeit
Ein kostenloses Abonnement bleibt bis zu Kündigung bestehen. Dagegen hat ein kostenpflichtiges Abonnement eine Laufzeit, die abläuft oder gekündigt werden kann. Der Vertrag bleibt so lange gültig, bis alle im Rahmen des Vertrags abgeschlossenen Abonnements abgelaufen sind oder gekündigt wurden oder der Vertrag selbst endet. Die Kündigung des Vertrages führt zur Kündigung aller Abonnements und Bestellungen.

11.2 Automatische Verlängerung
Sofern in einem Bestellformular nichts anderes angegeben ist, verlängern sich (a) alle Abonnements automatisch um zusätzliche Zeiträume, die einem (1) Jahr oder der vorhergehenden Laufzeit entsprechen, je nachdem, was kürzer ist. Weiterhin gilt, dass (b) die Preise pro Einheit während einer automatischen Verlängerungsperiode unverändert bleiben (entsprechend der unmittelbar vorhergehenden Laufzeit). Jede der beiden Parteien kann die andere Partei mindestens dreißig (30) Tage vor Ablauf einer Abonnementlaufzeit über die Nichtverlängerung informieren, um damit die automatische Verlängerung der Abonnements zu verhindern.

11.3 Kündigung aus wichtigem Grund
Wir oder der Kunde können den Vertrag durch Benachrichtigung der anderen Partei kündigen, wenn die andere Partei eine wesentliche Verletzung des Vertrags begangen hat und diese Verletzung nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Bekanntgabe der Verletzung durch die nicht verletzende Partei geheilt wird. Der Kunde ist für seine autorisierten Benutzer verantwortlich, einschließlich für alle Verletzungen des vorliegenden Vertrages, die durch seine autorisierten Benutzer verursacht werden. Wir sind berechtigt, den Vertrag sofort nach Mitteilung an den Kunden kündigen, wenn wir hinreichend Grund zu der Annahme haben, dass die Services vom Kunden oder seinen autorisierten Benutzern unter Verstoß gegen geltendes Recht genutzt werden.

11.4 Kündigung ohne wichtigen Grund
Der Kunde kann seine kostenlosen Abonnements ohne Angabe von Gründen sofort kündigen. Wir können die kostenlosen Abonnements des Kunden ebenfalls ohne Angabe von Gründen kündigen, werden den Kunden aber dreißig (30) Tage im Voraus schriftlich darüber informieren.

11.5 Folgen der Kündigung
Bei einer Kündigung aus wichtigem Grund durch den Kunden erstatten wir dem Kunden alle vorausbezahlten Gebühren für den Rest der Laufzeit aller Abonnements nach dem Datum der Kündigung. Bei einer Kündigung aus wichtigem Grund durch uns zahlt der Kunde noch nicht beglichene Gebühren für den Rest der Laufzeit dieser Abonnements nach dem Wirksamwerden der Kündigung. In keinem Fall entbindet die Kündigung den Kunden von der Pflicht, die für den Zeitraum vor dem Wirksamwerden der Kündigung fällig gewordenen Gebühren zu zahlen.

11.6 Übertragung und Löschung der Daten
Wir verwahren Kundendaten. Während der Laufzeit der Abonnements ist es dem Kunden gestattet, bestimmte Kundendaten aus den Services zu exportieren oder weiterzugeben. Da wir jedoch unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Funktionen haben und der Kunde unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten hat, bestätigt und akzeptiert der Kunde, dass die Möglichkeit zum Export und zur Weitergabe von Kundendaten eingeschränkt oder nicht verfügbar sein kann, je nachdem, um welchen Service-Plan es sich handelt und welche Einstellungen für die Datenspeicherung, Freigabe und für Einladungen aktiviert sind. Nach Beendigung oder Ablauf der Abonnements eines Workspace sind wir nicht verpflichtet, Kundendaten zu speichern oder zur Verfügung zu stellen, und können – sofern dies nicht gesetzlich verboten ist – alle in unseren Systemen vorhandenen oder anderweitig in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befindlichen Kundendaten löschen.

12 Gewährleistungsausschluss
Der Kunde sichert zu und gewährleistet, dass er den Vertrag rechtsgültig abgeschlossen hat und dazu gesetzlich befugt ist. Ferner sichert der Kunde zu und gewährleistet, dass er für das Verhalten seiner autorisierten Benutzer und deren Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrages und der Nutzungsbedingungen verantwortlich ist.
Sofern hierin nicht ausdrücklich vorgesehen, werden die Services und alle damit zusammenhängenden Komponenten und Informationen wie besehen und je nach Verfügbarkeit sowie ohne Gewährleistung an, ob ausdrücklich oder stillschweigend, einschließlich stillschweigender Gewährleistungen in Bezug auf Marktgängigkeit, Eigentumsrechte, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung. Der Kunde erkennt an, dass wir nicht gewährleisten, dass die Services störungsfrei, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei sein werden.

13 Haftungsausschluss
TBD

14 Vertraulichkeit

TBD

15 Allgemeine Bestimmungen

15.1 Werbung
Der Kunde gewährt uns das Recht, den Unternehmensnamen und das Logo des Kunden unter Beachtung der uns von Zeit zu Zeit zur Verfügung gestellten standardmäßigen Richtlinien zur Verwendung der Markenzeichen des Kunden als Referenz für Marketing- und/oder Werbezwecke auf unserer Website und im Rahmen anderweitiger öffentlicher und privater Kommunikation mit unseren bestehenden oder potentiellen Kunden zu verwenden. Wir möchten keine Kunden auflisten, die nicht aufgelistet werden wollen. Deshalb kann uns der Kunde per E-Mail an xxx@invii.de darüber informieren, dass er nicht als Referenz genannt werden möchte

15.2 Höhere Gewalt
Weder wir noch der Kunde haften für die Nichterfüllung oder verzögerte Erfüllung der jeweiligen Pflichten infolge von Ereignissen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle einer Partei liegen. Dies kann Denial-of-Service-Angriffe, Ausfälle von Drittanbietern von Hosting-Leistungen oder von Versorgungsunternehmen, Streiks, Engpässe, Unruhen, Brände, höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus und staatliche Maßnahmen umfassen.

15.3 Email und Invii-Nachrichten
Sofern vorliegend nicht anders bestimmt, erfolgen Mitteilungen gemäß diesem Vertrag per E-Mail. Alternativ dürfen wir Kunden stattdessen durch die Services. Mitteilungen an Invii sind an xxx@invii.de zu senden.

15.4 Salvatorische Klausel
Der Vertrag wird im vollen, gesetzlich zulässigen Umfang durchgesetzt. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages von einem zuständigen Gericht für rechtswidrig befunden werden, wird diese Bestimmung durch das Gericht geändert und so ausgelegt, dass die mit der ursprünglichen Bestimmung verfolgten Ziele im größtmöglichen, gesetzlich zulässigen Umfang erreicht werden. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags bleibt davon unberührt.

15.5 Abtretung
Keine der beiden Parteien darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei (die nicht ohne triftigen Grund versagt werden darf) ihre Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag abtreten oder übertragen, sei es kraft Gesetzes oder anderweitig. Ungeachtet des Vorstehenden kann jede der beiden Parteien den Vertrag in seiner Gesamtheit (einschließlich aller Bestellformulare) ohne Zustimmung der anderen Partei an ein verbundenes Unternehmen oder im Zusammenhang mit einer Fusion, einem Erwerb, einer Unternehmensreorganisation oder einem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte übertragen. Der Kunde wird seine Rechnungs- und Kontaktinformationen jederzeit auf dem neuesten Stand halten, indem er Invii über Änderungen informiert. Jede angebliche Abtretung, die gegen diesen Abschnitt verstößt, ist nichtig. Das einzige Rechtsmittel einer Partei gegen eine angebliche Abtretung durch die andere Partei unter Verstoß gegen diesen Abschnitt besteht nach Wahl der nicht abtretenden Partei in der Kündigung des Vertrages durch schriftliche Mitteilung an die abtretende Partei. Im Falle einer solchen Kündigung durch den Kunden erstatten wir dem Kunden alle vorausbezahlten Gebühren für den Rest der Laufzeit aller Abonnements nach dem Datum der Kündigung. Nach Maßgabe des Vorstehenden ist der Vertrag zum Nutzen der Parteien, ihrer jeweiligen Nachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger bindend und wirksam.

Diese Nutzungsbedingungen für die Invii-APIs (die „API-Bedingungen“) beschreiben deine Rechte und Pflichten beim Zugriff auf unsere öffentlich zugänglichen Programmierschnittstellen (die „APIs“) und die damit verbundene API-Dokumentation.

1 Vertragsverhältnis
Die API-Bedingungen bilden zusammen mit der Richtlinie für Entwickler von Invii-Integrationen einen verbindlichen „Vertrag“ zwischen Ihnen und uns. „Wir“, „unser(e)“ und „uns“ beziehen sich auf die Invii-Entität.
Dieser Vertrag gewährt Ihnen keine Rechte auf unsere Online-Produktivitätswerkzeuge und -Plattformen (die „Services“) oder unsere nicht-öffentlichen Programmierschnittstellen zuzugreifen und diese zu nutzen. Diese Rechte werden durch eine gesonderte Vereinbarung mit uns geregelt, zum Beispiel durch die Nutzungsbedingungen für den Kunden.

2 Zugriff auf unsere APIs
Vorbehaltlich der nachstehenden Einschränkungen gewähren wir dir eine nicht ausschließliche, weltweite, nicht übertragbare und eingeschränkte Lizenz für den Zugriff auf unsere APIs und Dokumentationen, ausschließlich soweit dieser erforderlich ist, um eine Integration deiner Anwendung (eine „Anwendung“ oder „App“) mit den Services zu entwickeln, zu testen und zu unterstützen. Du darfst eine Gebühr für deine Anwendung verlangen. Du darfst jedoch nicht den Zugang zu unseren APIs verkaufen, vermieten, per Unterlizenz anbieten, weiterverbreiten oder syndizieren.

Deine Lizenz für den Zugriff auf unsere APIs und Dokumentationen ist eingeschränkt und unterliegt der Einhaltung der Richtlinie für Entwickler von Slack-Anwendungen. Darüber hinaus wirst du nicht: (a) auf unsere APIs oder Dokumentationen zugreifen, sofern dies einen Verstoß gegen Gesetze oder Vorschriften darstellt; (b) in einer Weise auf unsere APIs zugreifen, die (i) unsere technischen Prozesse oder Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Services beeinträchtigt, unterbricht oder umgeht, (ii) eine Sicherheitslücke für Kunden oder Benutzer der Services darstellt oder (iii) die Schwachstellen unserer Systeme oder Netzwerke testet; (c) auf unsere APIs oder Dokumentationen zugreifen, um die Services zu replizieren oder mit diesen zu konkurrieren; (d) versuchen, Quellcode, Geschäftsgeheimnisse oder Know-how unserer APIs oder Services zurück zu entwickeln oder anderweitig abzuleiten; oder (Ee versuchen, unsere APIs in einer Weise zu nutzen, welche die zulässigen Grenzwerte überschreitet oder eine übermäßige oder missbräuchliche Nutzung darstellt.

Wenn wir der Meinung sind, dass eine Vertragsverletzung vorliegt, die durch eine Änderung oder Aktualisierung Ihrer Anwendung durch Sie einfach behoben werden kann, werden wir Sie in den meisten Fällen bitten, direkt Maßnahmen zu ergreifen, statt selbst einzugreifen. In diesem Fall dürfen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und weitere Kontaktinformationen verwenden, um Sie zu kontaktieren. In einigen Fällen können wir direkt eingreifen und die von uns als angemessen erachteten Maßnahmen ergreifen, wenn Sie nicht reagieren oder wenn wir der Ansicht sind, dass ein ernst zu nehmendes Risiko eines Schadens für uns, die Services, unsere Kunden oder Nutzer bzw. Dritte besteht. Invii behält sich außerdem das Recht vor, Ihre Anwendung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass diese nicht gegen unsere Bedingungen und Richtlinien verstößt. Sie erklären dich damit einverstanden, dass Sie bei Anfragen im Zusammenhang mit einem solchen Audit zusammenarbeiten und uns Nachweise dafür erbringen werden, dass Ihre Anwendung unseren Bedingungen und Richtlinien entspricht.

3 Eigentum und Eigentumsrechte
Sie behalten Ihre Eigentumsrechte an Ihrer Anwendung vor, und wir sind und bleiben auch in Zukunft Eigentümer unserer APIs, Dokumentationen und Services, einschließlich aller damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte. Alle unsere nicht ausdrücklich durch den Vertrag gewährten Rechte bleiben vorbehalten.

Wenn Sie uns Feedback oder Vorschläge zu den APIs oder der Dokumentation senden, werden wir diese möglicherweise verwenden, weshalb Sie uns eine unbegrenzte, unwiderrufliche, unbefristete, unterlizenzierbare, übertragbare und gebührenfreie Lizenz gewähren, dieses Feedback oder diese Vorschläge für jegliche Zwecke zu verwenden, ohne dass Pflichten Ihnen gegenüber oder Entschädigungsansprüche Ihrerseits entstehen.

4 Kündigung
Sie können den Vertrag kündigen, indem Sie die Nutzung unserer APIs einstellen. Wir können den Vertrag aus wichtigem Grund oder grundlos und ohne Sie zu benachrichtigen kündigen. Nach Kündigung des Vertrages erlöschen alle Ihnen gewährten Rechte und Lizenzen. Ihnen ist bekannt, dass alle APIs oder eine Dokumentation, die nicht allgemein zugänglich gemacht, Ihnen aber anderweitig zur Verfügung gestellt werden, vertrauliche Informationen von Invii sind. Nach Beendigung des Vertrages werden Sie Kopien der Dokumentation und aller sonstigen Invii-Informationen, die sich in Ihrem Besitz oder unter Ihrer Kontrolle befinden und die Sie im Rahmen des Vertrages erhalten haben unverzüglich vernichten.

5 Gewährleistungsausschluss
Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie den Vertrag rechtsgültig abgeschlossen haben und dazu rechtlich befugt sind.
Sofern hierin nicht ausdrücklich vorgesehen, werden APIs, Dokumentation und alle damit zusammenhängenden Komponenten und Informationen wie besehen und je nach Verfügbarkeit sowie ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Wir lehnen ausdrücklich alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen ab, einschließlich stillschweigenden Gewährleistungen hinsichtlich Marktgängigkeit, Eigentümerschaft, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung. Sie erkennen an, dass wir nicht gewährleisten, dass die APIs störungsfrei, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei sein werden.

6 Haftungsausschluss
TBD


7 Anwendung des Verbraucherrechts
Unsere APIs und Dokumentationen sind für die Verwendung durch Unternehmen und Organisationen und nicht für Verbraucher bestimmt. Im größtmöglichen, nach anwendbarem Recht zulässigen Umfang erkennen Sie hiermit an und stimmen zu, dass Verbrauchergesetze nicht gelten. Falls jedoch Verbrauchergesetze gelten und nicht anderweitig rechtmäßig ausgeschlossen werden können, wird keine Bestimmung in diesen API-Bedingungen gesetzliche Gewährleistungen, Garantien, Rechte oder Rechtsmittel, die Sie möglicherweise haben, einschränken, ausschließen oder ändern. Unsere Haftung ist (nach unserem Ermessen) auf den Ersatz oder die Reparatur der APIs beschränkt.

8 Unsere Haftungsfreistellung durch Sie
Sie werden uns gegen alle Ansprüche, Klagen, Verfahren und Forderungen Dritter verteidigen, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Verletzung des Vertrags oder Ihrer Verletzung Ihrer Benutzervereinbarung oder Datenschutzerklärung ergeben (ein „Anspruch gegen uns“), und die von der Haftung freigestellten Invii-Parteien für alle angemessenen, anfallenden Anwaltskosten und Schäden sowie sonstigen Kosten entschädigen, die einer von der Haftung freigestellten Invii-Partei im Zusammenhang mit oder in Folge eines Anspruchs gegen uns entstehen, sowie für Beträge, die von einer von der Haftung freigestellten Invii-Partei im Rahmen eines Vergleichs gezahlt werden, dem Sie im Zusammenhang mit einem Anspruch gegen uns zustimmen. Wir verpflichten uns, Sie unverzüglich schriftlich über alle Ansprüche gegen uns zu informieren und Ihnen das Recht einzuräumen, die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle zu übernehmen, sowie bei allen angemessenen Anfragen zur Unterstützung Ihrer Verteidigung gegen die betreffende Angelegenheit und deren Beilegung zu kooperieren. In diesem Abschnitt wird Ihre alleinige Haftung in Bezug auf jegliche Ansprüche gegen uns und das ausschließliche Rechtsmittel der von der Haftung freigestellten Invii-Parteien gegen Sie niedergelegt

9 Allgemeine Bestimmungen

9.1 Werbung
Sie gewähren uns das Recht, Ihren Unternehmensnamen und dessen als Referenz für Marketing- und/oder Werbezwecke auf unserer Website und im Rahmen anderweitiger öffentlicher und privater Kommunikation mit unseren bestehenden oder potentiellen Entwicklern zu verwenden.

9.2 Höhere Gewalt
Weder wir noch Sie haften für die Nichterfüllung oder verzögerte Erfüllung der jeweiligen Pflichten infolge von Ereignissen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle einer Partei liegen. Dies kann Denial-of-Service-Angriffe, Ausfälle von Drittanbietern von Hosting-Leistungen oder von Versorgungsunternehmen, Streiks, Engpässe, Unruhen, Brände, höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus und staatliche Maßnahmen umfassen.

9.3 Verhältnis zwischen den Parteien; keine Drittbegünstigten
Die Parteien sind unabhängige Vertragspartner. Dieser Vertrag begründet weder eine Partnerschaft noch ein Franchise-Modell noch eine Beauftragung noch ein Treuhandverhältnis noch ein Anstellungsverhältnis zwischen den beiden Parteien. Im Rahmen dieses Vertrags gibt es keine Drittbegünstigten.

9.4 Email und Invii-Nachrichten
Sofern vorliegend nicht anders bestimmt, erfolgen Mitteilungen gemäß diesem Vertrag per E-Mail. Mitteilungen an Invii sind an xxx@invii.de zu senden.

9.5 Salvatorische Klausel
Der Vertrag wird im vollen, gesetzlich zulässigen Umfang durchgesetzt. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages von einem zuständigen Gericht für rechtswidrig befunden werden, wird diese Bestimmung durch das Gericht geändert und so ausgelegt, dass die mit der ursprünglichen Bestimmung verfolgten Ziele im größtmöglichen, gesetzlich zulässigen Umfang erreicht werden. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags bleibt davon unberührt.

9.6 Abtretung
Keine der beiden Parteien darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei (die nicht ohne triftigen Grund versagt werden darf) ihre Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag abtreten oder übertragen, sei es kraft Gesetzes oder anderweitig. Ungeachtet des Vorstehenden kann jede Partei den Vertrag in seiner Gesamtheit ohne Zustimmung der anderen Partei an ein verbundenes Unternehmen oder im Zusammenhang mit einer Fusion, einem Erwerb, einer Unternehmensreorganisation oder einem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte übertragen. Jede behauptete Abtretung, die gegen diesen Abschnitt verstößt, ist nichtig. Das einzige Rechtsmittel einer Partei gegen eine behauptete Abtretung durch die andere Partei unter Verstoß gegen diesen Abschnitt besteht nach Wahl der nicht abtretenden Partei in der Kündigung des Vertrages durch schriftliche Mitteilung an die abtretende Partei. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist der Vertrag zum Nutzen der Parteien, ihrer jeweiligen Nachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger bindend und wirksam.